Qualitätssicherheit

Qualitätssicherheit

Die Qualitätssicherheit sehe ich wie folgt verwirklicht:

– Ein Qualitätsmanagement in der Praxis wird gemäß den Bestimmungen der Landesärztekammer Hessen nach dem von der DPV entwickelten System „QEP“ regelmäßig durchgeführt.

– Regelmäßige Teilnahme an Supervisionen und Qualitätszirkeln ist selbstverständlich

– Regelmäßiger Besuch von Fortbildungsveranstaltungen und Kongressen ebenfalls

Ärzte und Psychotherapeuten sind verpflichtet, der Landesärztekammer mindestens 250 Fortbildungsstunden in fünf Jahren  nachzuweisen. Das entspricht in etwa ein bis zwei Stunden pro Arbeitswoche.

– Regelmäßiger Urlaub und eine maximale Auslastung der Praxis von höchstens 30 Terminen pro Woche. Denn nur ein ausgeruhter, wacher und fachlich wie menschlich kompetenter Therapeut/Berater, kann Ihnen helfen.